Für 90 Prozent der deutschen Bevölkerung gehört Fleisch zu einer ausgewogenen Ernährung. Wer also Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten möchte, muss dies ...
Es gibt kein Lebensmittel in Deutschland, das im Produktionsprozess so streng kontrolliert wird wie Fleisch. Es handelt sich schließlich um ein hochsensibles ...
Transparent, nachhaltig und dem Tierwohl verpflichtet, dafür steht Niko Brand mit seinem mittelständischen Betrieb. "Fokus-Fleisch vor Ort" hat den jungen ...
Unsere neue Video-Reihe liefert spannende Einblicke in die Vielfältigkeit der Fleischbranche. Heute besuchen wir Karl Heinz Musikant, Umweltleiter bei VION am ...
Wir alle wollen mehr Tierwohl – über den aktuellen gesetzlichen Standard hinaus. Wie können wir das erreichen und gleichzeitig den Verbrauchern weiterhin gute, ...
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch kein Grillmeister! Mit unserer Sammlung von Ratgebern rund ums Grillen werden Ihre Grillabende und -feste ...
Die Landwirtschaft arbeitet und denkt in Kreisläufen. Tierhaltung und Ackerbau nützen sich gegenseitig. Ohne Nutztierhaltung lässt sich kein effizienter ...
Für die Ernährungsgewohnheiten vieler Verbraucher spielen Umwelt- und Klimaschutz eine zunehmend große Rolle. In diesem Zusammenhang kommt es regelmäßig zu – ...
Wir alle wollen mehr Tierwohl – über den aktuellen gesetzlichen Standard hinaus. Wie können wir das erreichen und gleichzeitig den Verbrauchern weiterhin gute, ...
Unsere neue Video-Reihe liefert spannende Einblicke in die Vielfältigkeit der Fleischbranche. Heute besuchen wir Karl Heinz Musikant, Umweltleiter bei VION am ...
Für 90 Prozent der deutschen Bevölkerung gehört Fleisch zu einer ausgewogenen Ernährung. Wer also Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten möchte, muss dies ...
Hannes Jaenicke, bekannt aus TV und Film, ist auch als Umweltschützer viel unterwegs. Diesmal dreht sich alles um das Schwein als Nutztier. Leider mit wenig ...
Transparent, nachhaltig und dem Tierwohl verpflichtet, dafür steht Niko Brand mit seinem mittelständischen Betrieb. "Fokus-Fleisch vor Ort" hat den jungen ...
Auch wenn die Ausgangssituation nicht mit der von heute vergleichbar ist, zeigt ein Beispiel aus dem Jahr 1915 – der Schweinemord oder die sogenannte ...
Für den Ersatz heimischer Fleisch- und Milcherzeugnisse werden Produkte aus Mandeln, anderen Nüssen oder Bohnen als Eiweißlieferanten propagiert. Hinzu kommt ...
Der Newsletter Nr. 10 enthielt das Resümee einer wissenschaftlichen Publikation zu einer Studie über die Gesundheitsauswirkungen des Fleischkonsums. In der ...
Es gibt kein Lebensmittel in Deutschland, das im Produktionsprozess so streng kontrolliert wird wie Fleisch. Es handelt sich schließlich um ein hochsensibles ...
Welches Fleisch eignet sich besonders gut fürs Grillen? Das ist naürlich vor allem Geschmacksache, aber jedes Fleischstück hat auch seine Besonderheiten. Unser ...
Der schwedische Automobilhersteller Volvo möchte die Nachhaltigkeit seiner Autos stärken und hat angekündigt, zukünftig auf das Naturprodukt Leder für die ...
Der Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als halbiert. Moderne Tiergesundheitsdatenbanken sind heute die ...
Am 1. Januar 2015 startete die Initiative Tierwohl (ITW). Sie ist in dieser Form ein einmaliger Zusammenschluss aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und ...
Der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung ist in den vergangenen zehn Jahren um etwa Zwei-Drittel (mehr als 60 %) gesunken. Beim Menschen stammen rund 95 ...
„Fettarm und mit wenig Fleisch“ so soll die beliebte Mittelmeer-Diät sein. Wissenschaftler auf der ganzen Welt legen uns die Ernährung unser südlichen Nachbarn ...
"Die Deutschen essen mehr Fleisch als alle anderen Völker." Auch wenn wir immer gerne Weltmeister sind, das stimmt so nicht. Fakt ist: Es reicht nicht einmal ...
Wir verwenden Cookies und Technologien Dritter zur Verarbeitung personenbezogener Daten, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mit „Ich stimme zu“ willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mit „Datenschutzeinstellungen anpassen“ können Ihre Einstellungen verwaltet werden.
Entscheiden Sie selbst, welche Daten erfasst werden und passen Ihre Einstellungen hier individuell an. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie unter Datenschutzhinweise.
Erforderliche Cookies
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen bereitstellen zu können und können darum nicht deaktiviert werden.