
Ernährung
Der regelmäßige Fleischgenuss bleibt eine Selbstverständlichkeit
Eine neue repräsentative Umfrage rückt das Bild vom Fleischkonsum in Deutschland gerade und fördert spannende Details zutage: 94% der Befragten essen Fleisch und ein Großteil davon (über 65%) auch mehrfach in der Woche. Das hat die aktuelle Fokus-Fleisch-Umfrage Ende August 2024 ergeben. Eine überraschende Erkenntnis: Fast ein Viertel der Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren neigt dazu, seinen Fleischkonsum niedriger als tatsächlich anzugeben. Knapp 70% lehnen staatliche Maßnahmen ab, die Fleisch teuerer machen würden.

Ernährung
Das neue DGE-Positionspapier zur veganen Ernährung: Viele Ungewissheiten und Risiken aber Hauptsache umweltfreundlich
In ihrerm Positionspapier benennt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zahlreiche Risiken durch vegane Ernährung: Zur komplexen Supplementierung unter ärztlicher Aufsicht von Mikronährstoffen wird geraten, wobei Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stiellende und Senioren besonderen Risiken von „irreversiblen Konsequenzen“ ausgesetzt sein sollen. Die Vertrauenswürdigkeit der Ergebnisse, die für Vorteile der veganen Ernährung für gesunde Erwachsene sprechen, werden von der DGE als „überwiegend sehr niedrig“ dargestellt.

Ernährung
Japanische Studie: Fleisch und Milch könnten Darmkrebs vorbeugen!
Japanische Forscher haben entdeckt, dass bestimmte Eiweiße aus Lebensmitteln wie Milch und Fleisch dabei helfen können, Tumore im Dünndarm zu verhindern. Die Studie zeigt, dass diese Proteine das Immunsystem im Darm aktivieren und so das Wachstum neuer Tumore bremsen.