Und dann ging es zur Sache: Vier hochrangige Experten referierten zum Thema, flankiert von Fokus Fleisch Sprecher Steffen Reiter, der klare Fakten benannte: „Land- und Fleischwirtschaft haben in den letzten 20 Jahren ihre Emissionen um 20 Prozent reduziert – bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktionsmenge. Doch Treibhausgasemissionen aus der Tierhaltung entstammen überwiegend natürlichen Kreisläufen. Dagegen ist CO2 aus fossilen Energieträger für den Anstieg der Klimagas-Konzentration in der Atmosphäre verantwortlich.“
Die geballte Expertenkompetenz näherte sich dieser Aussage von verschiedenen Seiten und bekräftigte das Statement Reiters. Mit von der(Land)Partie: Dr. Gereon Schulze Althoff, Vorstandsmitglied im Verband der Fleischwirtschaft, der Klimabeauftragte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Ansgar Lasar, Prof. Dr. Wilhelm Windisch, Ordinarius für Tierernährung an der Technischen Universität München und Physiker, Mathematiker, Philosoph und Autor, Dr. Thomas Unnerstall.


