Navigation
  • Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Aktuelle Fragen und Antworten
  • Unsere Branche
  • Klima & Nachhaltigkeit
  • Ernährung
  • Tierwohl
  • Mythen rund ums Fleisch
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Klima & Nachhaltigkeit

Die Kuh ist kein Klimakiller

Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Die Erkenntnisse des Weltklimarates sind entsprechend eindeutig: Die Treibhausgasemissionen müssen reduziert werden. Das höchste Potenzial besteht hierbei aber nicht in der Landwirtschaft, sondern in der Reduzierung der Verwertung fossiler Energieträger. Die Kuh ist entgegen vieler Vorurteile kein Klimakiller. Das ist auch das Fazit des TV-Verbrauchermagazins mex des Hessischen Rundfunks.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Unsere Branche

    Bürgerinitiative: Bewahrt das ländliche Erbe, die Ernährungssicherheit und die Lebensmittelversorgung in der EU.

    Eine neue Europäische Bürgerinitiative hat es sich zum Ziel gesetzt unsere ländlichen Lebensgrundlagen besser zu ...

    Mehr erfahren
  • Klima & Nachhaltigkeit

    Eine Welt ohne Viehhaltung – welche Folgen hätte das?

    Eine Minderheit artikuliert laut und medial getragen, dass der Abbau der Nutztierhaltung für Umwelt, Klima und Menschen förderlich wäre. Stimmt das wirklich? ...

    Mehr erfahren
  • Unsere Branche

    Macht eine Mehrwertsteuersenkung nur für Obst und Gemüse eigentlich Sinn?

    Für 90 Prozent der deutschen Bevölkerung gehört Fleisch zu einer ausgewogenen Ernährung. Wer also Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten möchte, muss dies ...

    Mehr erfahren
  • Klima & Nachhaltigkeit

    IPCC: Wirkung von Methan aus der Tierhaltung bisher deutlich überbewertet!

    Methanemissionen aus der Tierhaltung wurden bisher als einer der Haupttreiber des Klimawandels betrachtet. In seinem aktuellen Bericht überprüfte der ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Gereiftes Fleisch ist sicher!

    Gereiftes Fleisch hat in den letzten Jahren bei Verbrauchern erheblich an Popularität gewonnen. Dieses Fleisch ist geschmacksintensiver und ebenso sicher wie ...

    Mehr erfahren
  • Klima & Nachhaltigkeit

    Nutztiere abschaffen? Dublin Declaration sieht dies als Irrweg an

    In der Dublin Declaration bestätigen eine Vielzahl Wissenschaftler aus der ganzen Welt den globalen Nutzen der Nutztierhaltung für die Menschheit und ihre ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Mischkost stand schon beim Homo Erectus auf dem Speiseplan

    Der Homo Erectus gilt als direkter Vorfahre sowohl des Homo Sapiens als auch des Neandertalers. Forscher aus Frankfurt fanden nun bei einer Zahnschmelzanalyse ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Cem Özdemirs Ernährungsstrategie: Bessere Chancen für sozial Schwache durch weniger Currywurst?

    Die Ernährungsstrategie von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir soll Menschen dazu bewegen, weniger Fleisch zu Essen. In Kantinen soll es künftig noch ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Nutztiere sind keine Futterkonkurrenten für uns

    Große Mengen menschlicher Nahrung würden an Nutztiere verfüttert, heißt es - und eine Reduzierung der Tierhaltung sei nötig. Viele landwirtschaftliche Flächen ...

    Mehr erfahren
  • Tierwohl

    EMA-Daten: Deutschland bei der Antibiotikareduktion Spitze

    Deutschland nimmt bei der Reduktion des Antibiotikaeinsatzes eine Vorreiterrolle ein. Das zeigen aktuelle Daten der European Medicin Agency (EMA). Nur wenn ein ...

    Mehr erfahren
Facebook Twitter
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum

DATENSCHUTZ-EINSTELLUNGEN

Wir verwenden Cookies und Technologien Dritter zur Verarbeitung personenbezogener Daten, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mit „Ich stimme zu“ willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mit „Datenschutzeinstellungen anpassen“ können Ihre Einstellungen verwaltet werden.

Datenschutzeinstellungen anpassen Ich stimme zu

DATENSCHUTZ-EINSTELLUNGEN

Entscheiden Sie selbst, welche Daten erfasst werden und passen Ihre Einstellungen hier individuell an. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie unter Datenschutzhinweise.

Erforderliche Cookies

Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen bereitstellen zu können und können darum nicht deaktiviert werden.

Name: CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter: fokus-fleisch.de
Dauer: Session

Name: cookieoption
Anbieter: fokus-fleisch.de
Dauer: 30 Tage

Analyse Cookies

Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen prüfen, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern.

Cookies: _ga, _gid, _gat
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zurück Speichern und schließen