Navigation
  • Über uns
  • Presse
  • Newsletter
  • Aktuelle Fragen und Antworten
  • Klima & Nachhaltigkeit
  • Ernährung
  • Tierwohl
  • Unsere Branche
  • Mythen rund ums Fleisch
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Klima & Nachhaltigkeit

Die Kuh ist kein Klimakiller

Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Die Erkenntnisse des Weltklimarates sind entsprechend eindeutig: Die Treibhausgasemissionen müssen reduziert werden. Das höchste Potenzial besteht hierbei aber nicht in der Landwirtschaft, sondern in der Reduzierung der Verwertung fossiler Energieträger. Die Kuh ist entgegen vieler Vorurteile kein Klimakiller. Das ist auch das Fazit des TV-Verbrauchermagazins mex des Hessischen Rundfunks.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ernährung

    Innereien: Unterschätzte Delikatessen

    Das "Nose-to-Tail"-Prinzip, also von der Nase bis zum Schwanz besagt, dass alles vom Tier möglichst als Lebensmittel verwendet werden sollte. Der Verzehr von ...

    Mehr erfahren
  • Klima & Nachhaltigkeit

    Methan und die Fleischproduktion: Eine differenzierte Betrachtung ist nötig

    Methan wird als ein potentes Treibhausgas eingeschätzt und meist im Zusammenhang mit der Tierhaltung genannt. Eine differenzierte Sichtweise zeigt aber, dass ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Das Interview: Fleisch ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung

    Was ist gesund, was schädlich, was macht dick und was nicht? Mit dem renommierten Ernährungsmediziner und Diabetologen Prof. Dr. Stephan Martin haben wir über ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Cholin: Essentiell für zahlreiche Körperfunktionen

    Cholin wurde erst 1998 vom Institute of Medicine (USA) offiziell als essentieller Nährstoff anerkannt. Seine Rolle im Körper ist sehr komplex, doch eins ist ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Innereien - Superfood mit vielen Vorteilen

    Echte Feinschmecker schätzen Innereien. Doch nicht nur der Geschmack, sondern vor allem die hohe Nährstoff-Dichte macht Innereien zu einem „Superfood“. ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Studie: Fleischkonsum steht in Verbindung mit höherer Lebenserwartung

    Das vollständige Nährwertprofil von Fleisch und die Anpassung des Menschen an den Fleischkonsum haben uns viele körperliche Vorteile verschafft, darunter eine ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Keine Beweise für Risiken durch tierische Proteine

    Breiter wissenschaftlicher Konsens? Immer mehr Studien sehen keinen relevanten Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und erhöhten ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    Ökologischer Fußabdruck vom Fleisch und anderen Lebensmitteln nach Nährstoffen

    Macht es wirklich Sinn den ökologischen Fußabdruck von einem Kilogramm Blattsalat mit einem Kilogramm Fleisch zu vergleichen? Das kann vielleicht bei Schrauben ...

    Mehr erfahren
  • Ernährung

    FAO: Nutztierhaltung spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde Ernährung und nachhaltige Ernährungssysteme

    Nutztierhaltung ist wichtig, um eine gesunde Ernährung und nachhaltige Ernährungssysteme zu gewährleisten. Das ist die zentrale Aussage aus einem neuen Bericht ...

    Mehr erfahren
  • Klima & Nachhaltigkeit

    Kann Fleischproduktion nachhaltig sein? Sie ist es!

    Fleischproduktion ist nachhaltig, denn die Produktion von tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln sind untrennbar miteinander verzahnt und bilden gemeinsam ...

    Mehr erfahren
Facebook Twitter
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum

DATENSCHUTZ-EINSTELLUNGEN

Wir verwenden Cookies und Technologien Dritter zur Verarbeitung personenbezogener Daten, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mit „Ich stimme zu“ willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mit „Datenschutzeinstellungen anpassen“ können Ihre Einstellungen verwaltet werden.

Datenschutzeinstellungen anpassen Ich stimme zu

DATENSCHUTZ-EINSTELLUNGEN

Entscheiden Sie selbst, welche Daten erfasst werden und passen Ihre Einstellungen hier individuell an. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sie unter Datenschutzhinweise.

Erforderliche Cookies

Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen bereitstellen zu können und können darum nicht deaktiviert werden.

Name: CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter: fokus-fleisch.de
Dauer: Session

Name: cookieoption
Anbieter: fokus-fleisch.de
Dauer: 30 Tage

Analyse Cookies

Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen prüfen, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern.

Cookies: _ga, _gid, _gat
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zurück Speichern und schließen